Malermuseum in Wehrbleck

icon-pin
Malermuseum Wehrbleck
Museum

Das Malermuseum in Wehrbleck bietet einen interessanten Einblick in das Malerhandwerk

Wer als Laie schon einmal selbst zu Pinsel und zum Farbeimer gegriffen hat, oder sogar den Versuch unternommen hat eine Tapete gerade an die Wand zu bringen, der weiß über die Tücken dieser Arbeiten mit Farbe und Kleister sicherlich die eine oder andere nicht immer gut ausgehende Geschichte zu erzählen. Und das ist auch normal, denn  Streichen oder Tapezieren will auch gelernt sein.
Bereits seit dem Mittelalter wurde in unseren Breiten dem Handwerksberuf des „Schilderer“ oder „Tünchers“ nachgegangen, wie der heute als Maler und Lackierer bezeichnete Handwerker in der damaligen Zeit genannt wurde.
Um Interessierten im DümmerWeserLand einen Querschnitt über das Berufsbild des Malers im Laufe der Jahrzehnte zu geben, entschloss sich Wilhelm Köster vor einigen Jahren in Wehrbleck ein „Malermuseum“ zu eröffnen.
Wilhelm Köster selbst ist natürlich vom Fach, arbeitet in der Diakonie Freistatt als Betriebsleiter, Malermeister, Ausbilder und Obermeister der Malerinnung im Landkreis Diepholz.
In seinem Museum sind neben einer originalgetreu nachgebauten Malerwerkstatt, Pinsel verschiedenster Größen, Schablonen, fast 100 Jahre alte Farbmühlen, alte Tapezierkoffer, Kleistergeräte sowie Abrechnungs- und Auftragsbücher zu bestaunen.
Ein Fahrrad, das entsprechend für den Beruf des Malers konstruiert wurde, gehört ebenfalls zu den Ausstellungsstücken dieser interessanten Sammlung.

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag

Der Eintritt ist frei!

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei

So. von 14:00 bis 17:00 Uhr
Öffnung auf Anfrage
Um Voranmeldung per Telefon wird gebeten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
DümmerWeserLand Touristik e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 23.12.2024

ID: p_100148259

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.