Dümmer-Alfsee-Tour

medium
81,2 km
5:05 h
166 m
169 m
147 m
33 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tourist Information Dümmerland, Große Straße 76,
49459 Lembruch

Zielpunkt

Tourist Information Dümmerland, Große Straße 76,
49459 Lembruch

Vielseitige Tagestour zwischen Dümmer und Alfsee durch Moor und Berge Streckenlänge: ca. 90 km

Landschaftliche Vielfalt
Die Berg- und Seen-Tour verbindet zwei Seen, die sowohl aus touristischer als auch aus naturkundlicher Sicht von großem Interesse sind. Die Route verläuft auf verkehrsarmer Strecke zum großen Teil im Naturpark Dümmer. Die Abschnitte am Alfsee und durch Rieste liegen im benachbarten Naturpark TERRA.vita. Die Tour führt zwischen den Seen durch den bewaldeten Höhenzug der Dammer Berge, die als Relikt der Saale-Eiszeit aus dem Tiefland herausragen. Neben einigen Steigungen bietet dieser Streckenabschnitt auf dem Aussichtsturm des Mordkuhlenberges einen wunderbaren Ausblick über die Dümmerniederung und das Große Moor bis hin zum Wiehengebirge. Am Waldrand zwischen Damme und Holdorf liegt der Standort der mittelalterlichen Dersaburg. Die Befestigungswälle und Gräben sind teilweise heute noch erkennbar. Die Waldwege sind hier geschottert, aber gut mit dem Tourenrad oder Mountainbike befahrbar. Nahe Rieste lockt die Kommende Lage zum Besuch und zur Rast. Die im Jahre 1426 geweihte Klosterkirche verwahrt in ihrem Inneren ein lebensgroßes Kruzifix. Dieses Kreuz ist bis heute Ziel von vielen tausend Wallfahrern. Zwischen Vörden und dem Flugplatz Damme verläuft die Route durch ruhige kleine Bauerschaften. Zwischen dem Flugplatz und der Dümmerniederung wird es abgeschieden. Hier bewegt man sich entlang der Nahtstelle des Großen Moores zu den landwirtschaftlich genutzten Flächen auf gut mit dem Rad befahrbaren geschotterten Wegen.
 
Weitere Informationen über den Alfsee, den Dümmer-See und die Dammer Berge
finden Sie unter www.alfsee.de, www.duemmer.de & www.dammer-berge.de.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Bahnhöfe:

Lemförde - Alter Bahndamm, 49448 Stemshorn
Steinfeld - Industriestr. 1, Steinfeld (Oldenburg)
Neuenkirchen-Vörden - Bahnhofstr. 2 · 49434 Neuenkirchen-Vörden
Rieste - Bahnhofstr. 23 · 49597 Rieste

Keine Ausschilderung

Tourist Information Dümmerland, Große Straße 76,
49459 Lembruch

Tourist Information Dümmerland, Große Straße 76,
49459 Lembruch

Interessantes am Wegesrand
ⓐ Dümmer (siehe Beitrag Dümmer-Rund-Tour) + Aussichtsmole Olgahafen: Ungestörter Blick auf den See und die Schilfzone des Westufers.
ⓑ Mordkuhlenberg (142 m ü. NHN): Aussichtsturm mit gutem Ausblick auf die Dümmerniederung, Großes Moor und Wiehengebirge.
ⓒ Dersaburg: Mittelalterliche Siedlungsstelle mit Befestigungsanlagen.
ⓓ „Das silberne Band“ bei Langenberg: Radweg auf stillgelegter Bahnstrecke, Naturerlebnispfad.
ⓔ Neuenkirchen: Galerie-Holländer-Windmühle „Selingsmühle“, Kulturbahnhof, diverse gastronomische Angebote.
ⓕ Kloster Lage: Wallfahrtsort mit Dominikanerinnenkloster, gastronomisches Angebot.
ⓖ Reservebecken Alfsee: Europäisches Vogelschutzgebiet mit Stillgewässer und Feuchtgrünland, Vogelbeobachtungshütte.
ⓗ Alfsee: Hochwasserrückhaltebecken, Europäisches Vogelschutzgebiet, im Winter zahlreiche Rastvögel.
ⓘ Alfsee Ferien- und Erlebnispark: 5-Sterne-Leading Campingpark in landschaftlich schöner Umgebung am Rande des Natur- und Geoparks TERRA.vita, 3-Sterne-Superior-Hotel und Ferienappartements, gastronomisches Angebot, Wasserski- und Kart-Bahn, Haustierpark, Spielscheune Bullermeck, Irrgarten. Kinderanimation, Alfen Saunaland und Abenteuerwelt Germanenland.
ⓙ Hof Möhlenkamp - Ferienhof Alfsee: Schöne Hofanlage im Artlandstil, Hofeinfahrt mit Tor und von mächtigen Bäumen gesäumt.
ⓚ Vörden: Ackerbürgerhaus, Schlachtereimuseum, Naturschwimmbad, gastronomisches Angebot.
ⓛ Astrup: Idyllische Bauerschaft mit Rastmöglichkeit und Aussicht auf das Große Moor und Wiehengebirge.
ⓜ Flugplatz Damme: Sportflugbetrieb und gastronomisches Angebot.
ⓝ Dievenmoor: Naturschutzgebiet mit Moorbirkenwald und Hochmoorgrünland.
ⓞ Schäferhof: Landschaftspflegehof mit Diepholzer Moorschnucken und gastronomischem Angebot.
ⓟ Ochsenmoor: Europäisches Vogelschutzgebiet mit wiedervernässtem Feuchtgrünland, wichtiges Brutgebiet für Wiesenvögel und Rastgebiet für Gänse.
ⓠ Naturschutzstation Dümmer: Naturkundliche Ausstellung, Naturerlebnispfad.
ⓡ Schilferlebnissteg, Naturschutzgebiet Hohe Sieben: Steg durch das Schilf mit Vogelbeobachtungsplattform am Wasser.

Baden
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Gute Anbindung an ÖPNV
Unterkunftsmöglichkeit
Mehrtagestour
Rundtour
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
DümmerWeserLand Touristik e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100260727

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.