Sagenhaftes Wagenfeld

medium
53 km
3:20 h
29 m
29 m
69 m
34 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Gemeinde Wagenfeld Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld

Zielpunkt

Gemeinde Wagenfeld Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld

Entdeckungstour durch Wagenfeld und Ströhen Streckenlänge: ca. 53 km

Die Gemeinde Wagenfeld mit ihren Ortschaften Wagenfeld und Ströhen liegt inmitten der idyllischen Diepholzer Moorniederung, im DümmerWeserLand und im Naturpark Dümmer. Der überwiegende Teil der heutigen Gemeinde Wagenfeld gehörte bis Anfang des 19. Jahrhunderts zu Hessen. Wagenfeld wurde von der an der Aue gelegenen Auburg aus regiert, die noch heute zu besichtigen ist. Um die „Auburger“ ranken sich ebenso viele Sagen wie um die großflächigen Moorgebiete rund um Wagenfeld. Während die Radtour „Sagenhaftes Wagenfeld“ zu insgesamt 12 Sagenstandorten führt, verbindet die neue „Kranich-Tour“ den Dümmer-See mit den Moorwelten in Ströhen. Eines haben beide Touren gemein: Sie verlaufen durch eine begeisternde Landschaft!
 
Weitere Infos über die Gemeinde auch auf
www.wagenfeld.de.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Beige Hase auf weißen Hintergrund

Gemeinde Wagenfeld Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld

Gemeinde Wagenfeld Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld

Interessantes am Wegesrand
ⓐ Moorwelten Wagenfeld-Ströhen: Europäisches Fachzentrum Moor und Klima (EFMK). Einzigartiges Erlebniszentrum mit interaktiver Ausstellung, Multivisionsshow, Barfußpark, Moorschnucken-Erlebnisspielplatz und Bistro. www.moorwelten.de.
ⓑ Ströher Moorbahn(-Bahnhof)/„Spurwechsel“: Umsteigeort von der 14 km langen Auenland-Draisinen- Strecke auf die Ströher Moorbahn. In der Saison Touren zu den Moorwelten und zum Moorpadd. Behindertengerechtes WC, Wohnmobilstellplätze und Bistro, www.spurwechsel-wagenfeld.de.
ⓒ Neustädter Moor mit Moorpadd: Ein Abstecher auf den Moorlehr- und Erlebnispfad führt auf 1,3 km sehr unterhaltsam durch die Entstehungs- und Nutzungsgeschichte des Moores. Dazu weitere Rundwege, u. a. zum großen und kleinen Aussichtsturm (hervorragende Vogelbeobachtung möglich).
ⓓ Großer Aussichtsturm: Imposanter Blick über das Neustädter Moor, mit Wanderwegen zum Moorpadd.
ⓔ Idyllische Fischtreppe: Am Hespos’ Wehr, mit Schutzhütte.
ⓕ Naturtierpark Ströhen mit Arabergestüt: 600 Tierarten aus fünf Kontinenten in naturbelassenen Anlagen, Gastronomie etc. Europas größtes privates Arabergestüt. Täglich geöffnet, www.tierpark-stroehen.de.
ⓖ Nordpunkt NRW: Einmal über die „Grenze“ treten… Rastmöglichkeit mit Schutzhütte, Infotafeln und Windharfe.
ⓗ Inselgrün: Golfpark Wagenfeld, schöne 18-Loch-Anlage, www.golfpark-wagenfeld.de.
ⓘ Freilichtbühne Wagenfeld: Romantisch gelegen an der „Röthekuhle“. Jährlich eine neue plattdeutsche Komödie, Aufführungen im Juli/August, www.heimatverein-wagenfeld.de.
ⓙ Auburg Wagenfeld: Vom 16. bis 19. Jahrhundert wurde Wagenfeld von hier aus regiert. Besichtigung möglich, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. www.heimatverein-wagenfeld.de.
ⓚ Bibelgarten an der St.-Antonius-Kirche: Unter dem Thema „Blickwechsel“ sind in zwölf Stationen biblische Botschaften dargestellt.
ⓛ Hallen-Freibad Wagenfeld: Mit E-Bike-Ladestation, Wohnmobilstellplätzen, Bistro und WC. Im Freibadbereich mit Boccia-Bahn und Spielplatz.
ⓜ Brauhaus: Wagenfelds älteste Brauerei seit 2015. Gastronomie, Führungen möglich.

Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Unterkunftsmöglichkeit
Rundtour
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist Information Dümmerland
Große Str. 76
49459 Lembruch

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
DümmerWeserLand Touristik e.V.

Quelle: Tourist Information Dümmerland destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100260738

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.