Rund um das Stiftsdorf Levern

leicht
8,8 km
2:08 h
12 m
20 m
72 m
44 m
Rund-Tour
Wandern Familien und Kinder Nordic Walking
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Land-gut-Hotel Meyer-Pilz, Am Kirchplatz 5, 32351 Stemwede-Levern

Zielpunkt

Land-gut-Hotel Meyer-Pilz, Am Kirchplatz 5, 32351 Stemwede-Levern

Gemeinde Stemwede Streckenlänge: ca. 9 km

Die flache Strecke eignet sich zum gemütlichen Wandern und Erkunden des Stiftsortes Levern mit seinen sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Die Route beginnt und endet im historischen Ortskern "Stiftsort Levern". Die Stiftskirche ist täglich geöffnet und lädt zur Besichtigung ein.

Die flache Strecke führt auf Wirtschaftswegen am Naturschutzgebiet vorbei, durch den Park "Badeallee". Das Mühlengelände mit Bauerngarten und Mühlenensemble, Kinderspielplatz ist ein idealer Zwischenstopp. 

icon-pin
Karte

Rund um das Stiftsdorf Levern

DümmerWeserLand Touristik e.V.
Niedersachsenstr. 2, 49356 Diepholz
icon-info
Details
Feste und bequeme Schuhe und Fotoapparat.
Mahl- und Backtag an der Leverner Mühle, alle 2 Jahre mit Altmaschinentreffen,

Leverner Markt, jährlich am ersten Oktoberwochenende

Weihnachtsmarkt Levern, jährlich am zweiten Adventwochenende

Bahnhöfe:
Bahnhof Bohmte - Bremer Str. 1, 49163 Bohmte
Lemförde - Alter Bahndamm, 49448 Stemshorn
Rahden - Eisenbahnstr. 3, 32369 Rahden


Land-gut-Hotel Meyer-Pilz, Am Kirchplatz 5, 32351 Stemwede-Levern

Land-gut-Hotel Meyer-Pilz, Am Kirchplatz 5, 32351 Stemwede-Levern

Interessantes am Wegesrand:

„Stiftsort“ Levern: Die zahlreichen Stiftskurien bilden mit der weithin sichtbaren Stiftskirche den historischen Ortskern.Die im 17. und 18. Jahrhundert vom Landadel errichteten barocken Stiftskurien und auch die Propstei verkörpern einen einheitlichen
Bautyp: Fachwerkbauten, ein-oder zweigeschossig, auf massiven Sockelgeschossen, Walmdächer, Westseite verschiefert oder verbrettert und ein Wappenstein der adligen Bauherren, meist über dem Hauseingang.

Stiftskirche Levern: Die Gemeindekirche wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil an der Stelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet. Sie war ursprünglich eine zweischiffige, dreijochige Hallenkirche mit Chor im 5/8-Schluss und Strebepfeilern. Heute bildet sie das Mittel- und Südschiff der Doppelkirche.
Die Stiftskirche in Levern ist täglich geöffnet und lädt zu Besichtigungen ein.

Park „Badeallee“

Mühlengelände mit Bauerngarten

Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
DümmerWeserLand Touristik e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100266989

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.