Municipality of Barnstorf, Am Markt 4, 49406 Barnstorf
Municipality of Barnstorf, Am Markt 4, 49406 Barnstorf
Public Transit
Barnstorf - Bahnhofstr. 22 · 49406 Barnstorf
Track Signage
Gelb/ Blaues Schild mit weißer Schrift Erdölroute
Startpoint
Municipality of Barnstorf, Am Markt 4, 49406 Barnstorf
Destinationpoint
Municipality of Barnstorf, Am Markt 4, 49406 Barnstorf
Further Informations
Interessantes am Wegesrand
ⓐ Lange Tradition: Erdöl und Erdgas aus Deutschland: Anfang der 1950er Jahre hat Wintershall den Grundstein für die Förderung von Erdöl und Erdgas in Barnstorf gelegt. Bis heute ist Barnstorf Zentrum der heimischen Förderung von Wintershall Deutschland.
ⓑ Erste Erdölbohrung: „Aldorf 1“ in Barnstorf: Wintershall vermutete Anfang der 1950er Jahre Erdöl in und um Barnstorf. Sieben Bohrungen waren notwendig bis die Suche von Erfolg gekrönt war: 1952 floss erstmals Erdöl aus der Bohrung „Aldorf 1“. Das war für Wintershall ein entscheidender Erdölfund, der den Beginn für die jahrzehntelange erfolgreiche Öl- und Gasförderung in der Region markiert.
ⓒ Seismik: Erdöl suchen und finden: Es ist ein hoher technischer Aufwand erforderlich, um den Untergrund optimal bewerten und Erdölvorkommen abschätzen zu können. Informieren Sie sich an dieser Station darüber, wie man Erdöl findet und wie sich Bohrpunkte optimal bestimmen lassen.
ⓓ Forschung: Mit Hilfe eines Pilzes soll mehr Erdöl aus produzierenden Lagerstätten gefördert werden können. Im Erdölfeld Bockstedt wird dieses gerade von der Wintershall getestet.
ⓔ Bohrung: Erdöl sicher erschließen und fördern: Jeder Zugang zu einer Lagerstätte beginnt mit einer Bohrung. Mit Hilfe einer Tiefpumpe wird das Öl gefördert und gelangt mittels Pipelines zum Betriebsplatz. Dort wird das Öl aufbereitet und zu einer Raffinerie transportiert, in der aus dem Erdöl viele Produkte des täglichen Lebens entstehen.
Tour features
Type of tour
Opening Hours
Travel tips on the go?
DümmerWeserLand Touristik e.V.