Gänsetour

Easy
19,9 km
1:15 h
43 m
34 m
Round Tour
Families and children Bicycle
Best Season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Startpoint

Town Hall, Rathausmarkt 1
49356 Diepholz

Destinationpoint

Town Hall, Rathausmarkt 1
49356 Diepholz

Geschichte, Moor und Kunst von Diepholz bis zum Dümmer erleben ​Streckenlänge: ca. 23 km

Diepholz, die grüne Kreisstadt im Naturpark Dümmer. Verkehrsgünstig an der Bahnstrecke Bremen – Osnabrück und nur wenige Kilometer von der Bundesautobahn 1 gelegen, prägen Gärten, öffentliche Parks und Grünzüge, Flussläufe und historische Gebäude wie z.B. das Diepholzer Schloss, das Bild der Grafenstadt. Diepholz ist mit seinem Theater, Kino, Museum, seiner Galerie und der Mediothek eines der kulturellen Zentren im DümmerWeserLand. Erleben Sie Diepholz z.B. bei einem unbeschwerten Einkaufsbummel oder einem Rundgang durch die attraktive Innenstadt.
 
Infos: Bei der Stadt Diepholz, www.stadt-diepholz.de.
 

icon-pin
Map

icon-info
Details

Bahnhöfe:

Diepholz - Am Bahnhof 2, 49356 Diepholz

Weiße Gans auf blauem Hintergrund

Town Hall, Rathausmarkt 1
49356 Diepholz

Town Hall, Rathausmarkt 1
49356 Diepholz

Interessantes am Wegesrand
ⓐ Schloss Diepholz mit Stelenpark: Das Schloss ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 12. Jhd. und das Wahrzeichen der Kreisstadt Diepholz. Im 43m hohen Turm ist das Museum des Heimatvereins Diepholz untergebracht. Der Stelenpark rund um das Diepholzer Schloss liefert dem Besucher Informationen mit ganz speziellem Bezug zu Diepholz und seiner Geschichte.
ⓑ Flugplatz Diepholz Dümmerland: Wer das schöne DümmerWeserLand einmal aus der Luft betrachten möchte, ist hier an der richtigen Adresse! Segelfliegen, Hubschrauber-Rundflüge und Fallschirm-Tandemsprünge bietet der Flugplatz Diepholz Dümmerland.
ⓒ Skulpturenpfad „Die Sicht“: In diesem Abschnitt des Skulpturenpfades sind Skulpturen in Zusammenarbeit zwischen Künstlern und einer Gruppe von Bürgern entstanden, die dem Agenda 21-Gedanken Rechnung tragen. Hier kann ein Weg erkundet werden, der im Spannungsfeld zwischen Kunst und Natur auf der einen Seite und unserer technisierten Welt auf der anderen Seite, den Rahmen für individuelle Erfahrungen bietet.
ⓓ Dümmer-Museum Lembruch: Wissenswertes aus dem Naturraum der Dümmerniederung erfahren Sie im Dümmer-Museum. Themenschwerpunkte der modernen Ausstellung sind die „Landschaftsentwicklung“, „Tier- und Pflanzenwelt“ und „Steinzeitliche Siedlungsplätze“.
ⓔ Müntepark: Wer ein ruhiges Plätzchen in der Stadt sucht, für den lohnt sich ein Spaziergang durch den Müntepark.
ⓕ Tuchmacherhaus: Nicht weit entfernt liegt das Tuchmacherhaus in der Lohnstraße. Dieses öffnet samstags und sonntags von 14:00–18:00 Uhr seine Türen für diverse Kunstausstellungen, Kunsthandwerk, Literatur, Musik und Lesungen.
ⓖ Fußgängerzone: In der Innenstadt hält die Fußgängerzone für hungrige und durstige Radfahrer jede Menge Angebote bereit: In Diepholz ist Gastronomie für jeden Geschmack zu finden.

Labelling
Stop at an Inn
Suitable for Bike
Familiy-Friendly
Good Connection to public Transport
Possibility of Accommodation
Loop Road
Always open
Assessment
Panorama
Condition
Profile on Altitude
Author

DümmerWeserLand Touristik e.V.

Organisation

DümmerWeserLand Touristik e.V.

License
DümmerWeserLand Touristik e.V.

Source: destination.one

Organisation: DümmerWeserLand Touristik e.V.

Last changed on 26.11.2024

ID: t_100260735

If you do not agree with the publication of your data, you can request deletion here.